Sun: OpenOffice wird zur Cloud-Lösung

CloudIT-ManagementIT-ProjekteOpen SourceSoftware

Seit Herbst arbeitet Sun an einer Restrukturierung, erklärt Suns PeSource-Planer Simon Phipps. Eine der Planungen sieht vor, StarOffice und OpenOffice in die neue Sparte für Cloud Computing zu integrieren.

Das bedeutet, Sun wird zum Start des neuen Unternehmensteils am 18.3. OpenOffice beziehungsweise die kommerzielle Version StarOffice als SaaS-Lösung anbieten – Software as a Service. Ad-ons und Services rund um das Office-Podukt sollen für Unternehmen einzeln zu buchen sein. Details dazu soll es aber erst am 18. März geben.

Dies ist nur eine von vielen Neuerungen, die Sun mit seiner Restrukturierung angeht – neue Geschäftsmodelle rund um OpenSource sind Kern aller Anstrengungen und entstehen in allen drei neuen Sparten des IT-Konzerns. Phipps betont, dass die Öffnung der Software und Dienste eine Investition in die Zukunft sei. Man habe das schon bewiesen mit dem Solaris-Betriebssystem: Seit OpenSolaris mit neuem Geschäftsmodell in der Sparte Systems aufgehängt ist, habe Sun vier mal so viel wie vorher mit Solaris verdient. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen