CeBIT: Innovationspreis IT 2009 für den Mittelstand

AllgemeinIT-ManagementIT-Projekte

In einer feierlichen Preisverleihung hat die Initiative Mittelstand den Sieger des Innovationspreises IT 2009 ausgezeichnet. Vor mehreren hundert Gästen aus Politik, Wirtschaft und ITK-Industrie wurden die innovativsten und am besten für den Mittelstand geeigneten IT-Lösungen geehrt. Insgesamt hat die Jury 2000 Bewerbungen geprüft. Auch die Redaktion eWEEK europe saß in der 60-köpfigen Jury.

Erster Preis im Cloud Computing
Unter den insgesamt 34 Kategorien waren auch Trendthemen Green IT, Security oder Cloud Computing vertreten. In der letztgenannten Kategorie räumte das Dt. Medizinrechenzentrum für die Online-Abrechnungssoftware DMRZ den ersten Preis ab.

Kai Gutzeit (links) von Google erhält den Innovationspreis für Google Message Security von Jury-Mitglied Prof. Dr. Norbert Pohlmann (Fachhochschule Gelsenkirchen).

Die Kategorie Business Intelligence konnte Steinbeis-Transferzentrum mit dem Management Monitor für sich entscheiden. Im Bereich Finance gewann die Deutsche Software GmbH den ersten Preis mit dem Produkt munio.
Zu den weiteren Gewinnern gehören Unternehmen wie Google, Grundig, QSC oder Lancom Systems.

Mittelstand braucht nachhaltige Innovationen
In einem Vortrag erklärte der Branchenexperte Tim Cole erklärte dem Titel »Das Ende der Eintagsfliege« warum der Mittelstand keine schnellen Erfolge, sondern nachhaltige IT-Innovationen braucht. Der Preis wird nun schon im sechsten Jahr verliehen. Veranstalter sind die Initiative Mittelstand und der Huber Verlag für Neue Medien.
(Mehmet Toprak)

Weblinks

Initiative Mittelstand

Lesen Sie auch :