Western Digital: 8 TByte Speicher fürs Netzwerk
Wie in den Vorgängermodellen stecken auch im neuen ShareSpace vier Festplatten, doch da es sich um die neuen Caviar Green mit 2 TByte handelt, fasst das Gesamtsystem satte 8 TByte Daten. Das allerdings ist nicht ganz billig, und so kostet der Netzwerkspeicher immerhin 1799 Euro.
Bildergalerie
Die Festplatten lassen sich im RAID-Verbund betreiben, unterstützt werden die RAID-Modi 0, 1 und 5. Die Anbindung des NAS ans Netzwerk erfolgt über eine Gigabit-Schnittstelle, wobei der Hersteller ein bessere Performance als bei den Vorgängermodellen verspricht. Für diese lässt sich aber ein Firmware-Update herunterladen, das Schreib- und Lesezugriffe ebenfalls im bis zu 30 Prozent beschleunigt.
Western Digital hat dem ShareSpace zudem einen DLNA Media Server spendiert, um Musik, Videos und Fotos an andere Geräte zu übertragen, etwa die Spielekonsolen PS3 und Xbox 360 oder einen Vista-PC. Der iTunes-Server ist weiterhin an Bord, ebenso drei USB-Ports. (Daniel Dubsky)