Windows 7: Ungeliebte Features abschalten

Allgemein

Microsoft stand schon häufiger in der Kritik, einzelne Programme zu eng mit Windows zu verknüpfen und so alternativen Anwendungen das Leben schwer zu machen. So untersucht beispielsweise die EU derzeit, ob es zulässig ist, dass der Software-Konzern seinen Internet Explorer standardmäßig mit Windows ausliefert, aber nicht die Browser der Konkurrenz.

In Windows 7 hat Mircosoft sich deshalb etwas Neues einfallen lassen: Programme, die bislang fest zu Windows gehörten, sollen sich einfach per Mausklick abschalten lassen. Wie Microsoft im Weblog zu Windows 7 schreibt, betrifft das unter anderem

  • Windows Media Player
  • Windows Media Center
  • Windows DVD Maker
  • Internet Explorer 8
  • Windows Search

Erstmals ausprobieren lässt sich das im anstehenden Release Candidate von Windows 7. Der wird wohl Anfang April veröffentlicht werden und, wie uns Daniel Melanchthon, Technical Evangelist bei Microsoft, auf der Cebit versicherte, nicht nur für ausgewählte Tester bereitstehen, sondern für alle interessierten Nutzer. (Daniel Dubsky)