Cisco und HP nehmen IBM in die Blade-Zange

CloudNetzwerkeServer

2007 musste IBM seinem Konkurrenten HP die Blade-Marktführerschaft überlassen, und nun will Netzwerkausrüster und Blade-Switch-Lieferant Cisco auch noch in den lukrativen Markt einsteigen.

Die entsprechenden Gerüchte schwirren schon seit einem Jahr durch die Branche, doch laut Informationen des Newsdienstes »The Register« scheint der Markteinstieg unmittelbar bevorzustehen. Schon nächste Woche könnten die Cisco-Blade-Server der California-Serie auf die Unternehmenskunden zurollen.

Dell, Sun & HP legen zu
In jüngster Zeit hat auch HP einiges getan, um den Verkauf seiner Blade-Systeme anzukurbeln. Ebenso bemühen sich Hersteller wie Dell und Sun Microsystems, ihre Zahlen zu steigern. Das bringt IBM in Zugzwang. Vor allem der Cisco-Einstieg gefällt dem Konzern ebensowenig wie HP.

Nun wäre eine Partnerschaft zwischen Cisco und IBM denkbar, damit der Newcomer auf das bewährte BladeCente-Chassis zugreifen könnte, während Big Blue sich stärker aufs  Switch-Geschäft konzentrieren könnte.

Cisco als IBM-Blade-Partner?
»Schließlich ist Cisco der führende Netzwerk-Ausrüster und ein wertvoller Partner für IBM, insbesondere im Blade-Bereich,« gibt Alex Yost, IBM-Vizepräsident für die BladeCenter-Produkte, der Spekulation etwas Rückenwind.

»Unser Job ist es, dem Firmenkunden eine offene Plattform zu liefern. Ihm Cisco-Switches anzubieten ist etwas, das wir natürlich immer tun werden. Auch Ethernet-Produkte von Cisco wollen unsere Kunden haben«, führt Yost weiter aus.  Worte, die bei den Cisco-Managern auf offene Ohren stoßen könnten.
(Ralf Müller/mt)

Weblinks
IBM BladeCenter 
HP BladeSystem 
Cisco BladeSwitches
ITU-Report über Blade Server  
Aktuelle Data Center Strategien

Lesen Sie auch :