Sonys E-Book-Reader ist da
Wie angekündigt ist der Sony PRS-505 zum Start der Buchmesse in Leipzig zu haben. Der Reader kann für 299 Euro online bei Sony und Libri.de sowie in den Buchhandlungen von Thalia erworben werden. Zum Start finden sich die beiden E-Books »Gut gegen Nordwind« von Daniel Glattauer und »Querschläger« von Silvia Roth auf dem Gerät. Dazu kommen zahlreiche Leseproben, unter anderem auch von Bestsellern wie Helmut Schmidts »Außer Dienst« und Richard David Prechts »Wer bin ich und wenn ja wie viele«, die den Leser zum Kauf weiter E-Books animieren sollen.
Bildergalerie
Mehrere Tauschend Bücher sind bereits in elektronischer Form zu haben. Diese liegen im Format EPUB vor, das sich auch am PC lesen lässt. Da der Reader aber auch Standardformate wie Word, PDF und TXT beherrscht, lässt sich der Buchbestand auch um kostenlose Inhalte erweitern, etwa beim Project Gutenberg, wo sich schon mehr als 27 000 digitale Bücher finden, darunter auch knapp 600 deutschsprachige.
Der PRS-505 hat 192 MByte Speicher an Bord, was für etwa 160 E-Books reichen soll. Er lässt sich aber mit Memory Stick, Memory Stick Pro und SD-Karten bestücken und fasst dann deutlich mehr. So kann man beispielsweise auch ein paar Musikdateien mitsich führen, denn Songs in den Formaten MP3 und AAC spielt der Reader ebenfalls ab.
Beim reinen Lesen soll der Akku etwa 6800 Blättervorgänge durchhalten. Via USB ist der Akku in vier Stunden geladen, via Ladeadapter schon in zweien. (Daniel Dubsky)