Ist der IE 8 Microsofts letzter Browser?

AllgemeinBrowserSoftwareWorkspace

Diese Woche tauchten in der Blogosphäre nicht nur neue Spekulationen über ein Ende des Microsoft-Browsers auf, sondern ein internes MS-Dokument, das sich mit einem Prototyp-Konstrukt für Web-Browser befasst (Codename Gazelle).

Darin wurden neue Konzepte für die Nutzer-Authentifizierung durchgespielt, um zum Beispiel die alte Sicherheitslücke des Cross-Site-Scripting auszumerzen.

Völlig neue Browser-Architektur
Aus den nicht so optimistischen MS-Schlussfolgerungen lesen einige Fachleute Hinweise auf eine völlig neue geplante Browser-Architektur ab, während andere Leser schlussfolgern, dass die Explorer-Produktlinie damit ein Ende finde. Auch wird vermutet, dass sich Microsoft für die nächste Systemgeneration einen externen Technologiepartner suchen könnte.

Indizien sprechen gegen IE 9
Bislang gibt es noch keinerlei Bestätigungen, aber immerhin Indizien. Gegenüber Betanews bestätigte ein Microsoft-Sprecher gestern noch, dass hinter dem Browser-Experiment »Projekt Gazelle« keinesfalls die Entwicklung eines Prototypen für eine nächste Browser-Generation stecke. Einige Stunden später weigerte sich ein anderer MS-Sprecher, das Gerücht zu kommentieren, dass Internet Explorer 8 die allerletzte Version sein werde.

Schließllich könnte der andauernde Ärger mit der Europäischen Kommission wegen der Verknüpfung von Betriebssystem und Internet-Browser den Konzern dazu bringen, Browsern ganz den Rücken zuzukehren, um das wichtigere Windows wieder problemlos in aller Welt vertreiben zu können.
(Ralf Müller/mt)

Weblinks
Gazelle-Webbrowser (PDF)
eWEEK-Bericht: Internet Explorer 8 für Firmen

Lesen Sie auch :