NetMediaEurope Podcast Nr. 5 vom 13. März 2009
Der wöchentliche IT-Talk von PC Professionell, Gizmodo, eWeek & Channel Insider

Allgemein

Die Themen im Podcast

Auf dem Rechner des 17-jährigen Tim K., der am Mittwoch im schwäbischen Winnenden 15 Menschen erschoss, wurden Ballerspiele gefunden. Politker streiten nun erneut für deren totales Verbot und verkennen damit nach Meinung der Redakteure von NetMediaEurope Deutschland die eigentlichen Ursachen des Gewaltausbruchs. Sie diskutieren, was ein Verbot von Ego-Shootern bewirkt und ob eine Art Medien-Ausweis für gewalttätige Computer-Spiele und Filme eine Lösung sein könnte.

Außerdem geht es im Podcast um

– Apples neuen iPod Shuffle, der zwar mit der Sprachausgabe ein nettes neues Feature mitbringt, dafür aber viele User mit den ins Kopfhörerkabel integrierten Bedienelementen verärgert.

– die sinkende Zahlungsmoral der Verbraucher bei Telekommunikationsdiensten, die bei einigen Firmen sogar zu Liquiditätsengpässen führt.

– die Krise von Lenovo, das auf den deutschen Markt nicht vorankommt und kein erkennbares Konzept hat, um nicht nur Firmen, sondern auch Endverbraucher für seine Produkte zu begeistern.

Mehr dazu im Podcast…

Play-Button Podcast jetzt anhören

Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…

iTunes Logo Podcast via RSS abonnieren

iTunes Logo Podcast via iTunes abonnieren

Daniel Dubsky, Ralph Beuth, Mehmet Toprak, Maxim Roubintchik

Die vier Podcaster von links nach rechts: Daniel Dubsky (PC Professionell), Ralph Beuth (Channel Insider), Mehmet Toprak (eWeek europe) und Maxim Roubintchik (PC Professionell)

Lesen Sie auch :