Opera veröffentlicht erste Version von Opera Turbo

BrowserWorkspace

Auf dem Mobile World Congress angekündigt, hat Opera nun eine Vorabversion von Opera 10 veröffentlicht, die den Surf-Beschleuniger Opera Turbo mitbringt. Dieser optimiert und komprimiert server-seitig die Webseiten, so dass weniger Daten übertragen werden müssen. Das soll nicht nur die Netze der Provider entlasten, sondern auch für schnelleres Surfen sorgen. Besonders profitieren Nutzer mit schmalbandingen Internet-Verbindungen und solche mit volumenbasierter Abrechung.

In der linken unteren Ecke des Browsers zeigt Opera an, wie stark die Seiten komrpimiert wurden und wie viel Bandbreite dadurch gespart wurde. Um den Unterschied zum normalen Surfen besser zu erkennen, könne man sich zu Testzwecken einen Bandbreitenbegrenzer wie NetLimiter 2 Pro installieren, schreiben die Entwickler im Weblog.

Ausgenommen von der Komprimierung sind via SSL ausgelieferte Inhalte. Diese laufen aus Datenschutzgründen nicht über den von Opera Turbo genutzten Opera Web Optimization Proxy. Turbo soll Bestandteil künftiger Desktop-Versionen des norwegischen Browsers werden – eine Preview von Opera 10 mit Opera Turbo steht schon zum Download bereit. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :