Social Networks unterwerfen sich Verhaltenskodex
Der Verhaltenskodex (PDF) soll den Datenschutz und Verbraucherschutz in Social Networks verbessern und insbesondere Jugendliche vor Belästigungen schützen. Er schreibt vor, dass direkt nach dem Registrierungsprozess Hinweise zum Schutz der Privatshäre angezeigt werden und dass bei Nutzern unter 14 Jahren restriktive Voreinstellungen aktiviert sind. Zudem müssen sich die Profile für Suchmaschinen sperren lassen und die Kommunikation mit anderen Nutzern kann über eine Ignorierfunktion unterbunden werden. An prominenter Stellen sollen Funktionen zum Melden regelwidrigen Verhaltens und rechtswidriger Inhalte platziert werden.
Die drei Unternehmen studiVZ Ltd., Lokalisten Media GmbH und lemonline media Ltd. (wer-kennt-wen.de) werden dies bis Ende Juli 2009 umsetzen. Andere Social Networks ruft der FSM ebenfalls auf, sich dem Verhaltenskodex anzuschließen. (Daniel Dubsky)