Forscher neutralisieren Umgebungsgeräusche

ForschungInnovationMobileSmartphone

Eine SoundCurtain genannte Software ist in der Lage die Umweltgeräusche umzuwandeln. Entwickelt wurde die Anwendung von Andreas Raptopoulos, einem Absolventen des Londoner Royal College of Art. Bei dem Programm handelt es sich um eine Art Sound-Vorhang. Alle Geräusche in der näheren Umgebung werden analysiert. An dieser Stelle setzt ein ausgeklügelter Algorithmus an, der das im Hintergrund eingespielt Musikstück automatisch an die Umwelt anpasst – so als gäbe es keine Störgeräusche.

Ähnliche Verfahren setzen bisher auf Gegenschal. Dabei wird das gegensätzliche Geräusch abgespielt und der Schal dadurch aufgehoben. Das neue Konzept versucht hingegen die existierenden Störgeräusche in einen erträglichen Ton umzuwandeln. Der Ton wird nach einiger Zeit automatisch vom Gehirn ausgeblendet, so Raptopoulos.

Die Software stellt der Forscher für das iPhone und den iPod Touch bereit. Später soll sie auch für andere Mobil-Plattformen wie Symbian und Android zu haben sein. (Maxim Roubintchik)

Lesen Sie auch :