Netgear bringt neue grüne Switches
Die neuen Versionen der Unmanaged Switches von Netgear sollen sich vor allem durch weniger Stromverbrauch auszeichnen als die Vorgängermodelle. sie sollen den Stromschluckfaktor um über die Hälfte senken., wie Netgear in der rückdatierten Pressemeldung berichtet. Die Prototypen der neuen Serie sind schon fertig, die Produktion beginnt später.
Das Sparprinzip soll die Desktop- und auch die Rack-Versionen der Switches betreffen. Neue Hard- und Software regelt und optimiert das Energiemanagement.
So soll etwa das »Auto Powerdown« die Chipleistung in jedem Ethernet Port senken, sobald kein Signal über die Kupferverbindung kommt. Bei Verbindung mit Energie stellt das Gerät automatisch auf Normalbetrieb um. Signalverstärker werden ausgeschaltet, sobald die Kabel unter 10 Meter lang sind – auch das spart Energie.
Die Green-IT-Funktionen von Netgear sind nun Teil der “ProSafe”-Gigabit-Ethernet-Switches JGS516v2 mit 16 Ports, JGS524v2 mit 24 Ports, GS105v3 und GS605v3 mit je fünf Ports, sowie GS108v3 und GS608v3 mit je acht Ports.
Die neuen Green-IT-Switches sollen ab dem zweiten Quartal 2009 erhältlich sein. Preise stehen noch nicht fest. (Manfred Kohlen)