Bundesbürger kaufen mehr online ein

E-CommerceMarketing

Laut GfK stieg die Zahl der Online-Shopper 2008 um 12 Prozent auf 29,5 Millionen. Sie kauften durchschnittliche 9,4 mal pro Jahr im Internet ein und gaben jeweils knapp 49 Euro aus. Das ist etwas mehr als im Vorjahr und bescherte dem Online-Handel ein Umsatzplus von 19 Prozent – insgesamt wurden Waren im Wert von 13,6 Milliarden Euro verkauft.

Die meisten Internet-Nutzer (35 Prozent) gehören der GfK zufolge aber zu den Selektiv-Nutzern, die nur gelegentlich online einkaufen. Sie sind daher auch nur für 13 Prozent des Umsatzes verantwortlich. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :