Google Chrome demnächst auch für Linux
Google Chrome ist bekannt für seinen schnellen Seitenaufbau und hat vor allem bei den Datenschützern für Gesprächsstoff gesorgt. Wie Google-Entwickler uns auf dem Developer Day in München vor einigen Monaten mitteilten, sei zwar eine Linux-Version in Arbeit, einen Veröffentlichungstermin gibt es jedoch nicht. Ubuntu-Entwickler Fabien Tassin wollte nicht so lange warten und hat sich kurzerhand entschlossen den Browser selbst auf Linux zu portieren. Genauer gesagt bringt er das Chromium-Projekt auf das freie Betriebssystem. Es handelt sich dabei um die Grundlage für den Google Browser.
Der Entwickler gibt sich aber bescheiden – nächsten Monat soll ein erster Test mit der 64-Bit-Version erfolgen. Derzeit befindet sich das Projekt seiner Meinung nach aber nicht einmal im Alpha-Stadium. (Maxim Roubintchik)