Amazon bringt Musikdownloads nach Deutschland
Noch vor Ostern soll der Download-Shopp hierzulande stehen, berichtet die Financial Times. Obwohl die Konkurrenz groß ist, gehen Marktexperten davon aus, dass Amazons Dienst sich etablieren kann. In den USA und Großbritannien ist der Download-Service bereits seit einer ganzen Weile auf dem Markt und konnte sich schon einen Namen machen. Auch hierzulande bietet Amazon Songs der vier großen Plattenlabels (Warner Music, Sony BMG, EMI, Universal Music) ohne DRM-Sperren an.
Die Lieder sind dabei mit 256 Kbit/s encodiert und sollen laut Insidern etwas günstiger sein, als die bisher auf dem deutschen Markt verfügbaren Stücke. (Maxim Roubintchik)
Lesen Sie auch :