Firefox bei den IT-Profis beliebter als Microsoft IE
Die endgültige Auswertung des Monats Februar, veröffentlicht vom Entwicklerportal W3Schools, zeigt eine wachsende Popularität des Firefox-Browsers unter den Profis.
Auf deren Portal hat IE endgültig das Nachsehen, waren 46,4 Prozent der Besucher bereits mit Firefox unterwegs. Alle IE-Varianten zusammen bringen es nur noch auf 43,6 Prozent der Zugriffe, ein Minus von 1,2 Prozent in nur einem Monat. Googles Chrome-Browser robbte sich auf 4 Prozent nach oben.
Die W3Schools-Zahlen sind natürlich alles andere als repräsentativ für den Gesamtmarkt, zeigen aber, dass die Entwickler und Web-Profis, die ja auch in ihren Firmen den Trend vorgeben, sich längst vom Internet Explorer verabschiedet haben. Hauptsächlich sind es noch die durchschnittlichen PC-Käufer, die den vorinstallierten IE nutzen.
Für den Gesamtmarkt hat Net Applications frische Zahlen zu bieten. Nach deren weltweiter Messung komme der MS-Browser im Februar immerhin noch auf 67,44 Prozent, während sich Firefox auf 21,77 Prozent Marktanteil vorgearbeitet hat. Auf den hinteren Plätzen folgen Safari, Chrome und Opera.
Im nächsten Monat dürfte es wieder etwas gegen Firefox laufen, da sich deren nächste Version etwas verspätet, während der Internet Explorer 8 Microsoft eine Atempause verschaffen könnte.
(Ralf Müller)