Newssift: Suchmaschine für Business-News

E-CommerceMarketingNetzwerke

Newssift.com, heißt die neue Suchmaschine speziell für Geschäftsleute. Sie arbeitet mit Algorithmen, die auf die Bedeutung und den Kontext eines eingegebenen Suchbegriffs setzen und weniger auf isolierte Begriffe oder Schlagworte.

Die Suchmaschine, die von der Financial Times Group herausgegeben wird, soll Business-News zutage fördern, die vor allem für Top-Manager, Analysten sowie Marketing und Vertriebsspezialisten wichtig sind.

Eingrenzung schon während der Suche
Das Suchfenster erlaubt es das eingegebene Thema schon vor Eingabe des Suchbegriffs einzugrenzen, indem der Anwender sogenannte Sekundärkategorien eingibt. Diese sind »Business Topic«, »Organization«, »Place«, »Person« und »Theme«. Wer also beispielsweise wisssen will, wie die Bundesregierung zur Rettung des Autobauers Opel steht. kann vorher als »Place« Deutschland, als »Theme« Government und dann als Suchbegriff Opel eingeben.

Keine sponsored Links
Als Ergebnis erhält er nur die Nachrichten, auf die die eingegebenen Kategorien zutreffen. Anschließend kann er die Recherche noch weiter präzisieren. Gekaufte Links (sponsored Links) wie beim Marktführer Google soll es nicht geben.

Dem ersten Augenschein nach ist die Bedienung der Suchmaschine logisch und simpel gelöst und auch die ersten Treffer versprechen eine qualifizierte Ausbeute.

Semantische Suche und Kontext, das ist die Devise von Newssift, der Suchmaschine für Business-News.

Finanzieren soll sich die Seite durch Anzeigen, eventuell auch durch Abonnements.

An der Dominanz von Google und Yahoo wird Newssift sicher nichts ändern. Allerdings bestätigt sie den Trend zur semantischen Suche im Web, auf den inzwischen auch andere Anbieter wie About.com oder Hakia aufgesprungen sind. Irgendwann wird sich auch Google dieser Entwicklung nicht verschließen können.
(Mehmet Toprak)

Weblinks
Newssift
About.com
Hakia
Metager

Lesen Sie auch :