Aldi-PC für 599 Euro
Anders als beim letzten Aldi-PC steckt im Inneren des nun verkauften Medion Akoya P4340 D wieder Intel-Hardware, gernauer: ein Intel Core 2 Duo E7400 mit 2,8 GHz und 3 MByte L2-Cache. Dazu kommen 4 GByte DDR2-RAM (667 MHz) sowie eine Nvidia GeForce GT 140 für Grafikberechnungen. Diese bringt 512 MByte eigenen Speicher mit sowie DVI- und HDMI-Ausgang.
Medion hat dem Rechner eine Festplatte mit 1 TByte spendiert. Reicht das nicht, lassen sich externe Speicher via USB, Firewire und eSATA anschließen. Medions externe Festplatte HDDrive2go passt auch direkt in die Datenhafen genannte Dockingstation im Gehäuse des Rechners. Das spart Kabel.
Ein DVD-Brenner ist ebenso an Bord wie ein Speicherkartenleser. Bei der Netzwerkschnittstelle wurde leider auf Gigabit Ethernet verzichtet, so dass man sich mit Fast Ethernet begnügen muss. Dafür gibt es schnelles WLAN nach 802.11n-Draft.
Als Betriebssystem kommt auf dem Rechner Windows Vista Home Premium zum Einsatz. Die 32-Bit-Variante ist installiert, kann jedoch nicht den kompletten Arbeitsspeicher adressieren. Das kann nur die auf der Recovery-DVD beiliegende 64-Bit-Variante.
Zur weiteren Software-Ausstattung des PCs zählen unter anderem Works 9.0, Nero Essentials und Corel Draw Essentials 3. Der Rechner ist ab dem 26. März sowohl bei Aldi Nord als auch bei Aldi Süd zu haben. (Daniel Dubsky)