Blackberry wird sicherer
US-Präsident Barack Obama hat ihn schon, den modifizierten Blackberry für die verschlüsselte Kommunikation mit seinem Stab. Möglicherweise werden schon bald Topmanager weltweit ebenfalls mit High-Security-Smartphones durch die Gegend laufen.
Denn mit der Übernahme des Sicherheitsanbieters Certicom hat der Blackberry-Hersteller dessen anerkannte Verschlüsselungs- und Sicherheits-Technologie im eigenen Haus.
Höchster Sicherheitsstandard bei Public Key
Certicoms Elliptic Curve Cryptography (ECC) liefert angeblich den höchsten Sicherheitsstandard in der Public-Key-Verschlüsselung. Laut Certicom setzt auch die US-amerikanische NSA (National Security Agency) diese Technologie für die Regierungskommunikation ein.
Mit der Certicom-Technologie ist RIM jetzt in der Lage, Manager und mobile Anwender weltweit mit den gehobenen Sicherheitsstandards zu bedienen, ohne komplizierte Vereinbarungen mit Drittanbietern aushandeln zu müssen. Konkrete Ausagen von RIM, wann sich der Certicom-Kauf in konkreten Services oder Produkten niederschlagen wird, gibt es allerdings noch nicht.
(Mehmet Toprak)
Weblinks
Research in Motion
Certicom