Power Pack 2 für Windows Home Server

BetriebssystemCloudServerSoftwareWorkspace

Knapp ein dreiviertel Jahr nach dem Power Pack 1 lässt Microsoft das Power Pack 2 für den Windows Home Server folgen. Dieses steht allerdings erst einmal nur in der englischen Version bereit, die deutsche soll Ende April folgen.

Bildergalerie

Neben verschiedenen Bugfixes gibt es auch ein paar überarbeitete Funktionen. So hat Microsoft die Konfiguration für den Fernzugriff vereinfacht und einen Diagnose-Service eingeführt, der prüft, ob von außerhalb des Netzwerks überhaupt eine Verbindung zustande kommt. Dazu gibt es eine verbesserte Default-Konfiguration und Wizards, die bei Problemen helfen sollen.

Der Windows Home Server unterstützt nun das Streaming von MP4-Dateien, die er beispielsweise an die Xbox ausliefern kann, um die Videos auf dem Fernseher anzuschauen. Systeme mit Windows Media Center haben zudem standardmäßig Zugriff auf die freigegebenen Verzeichnisse mit Musik, Fotos und Videos und Windows Media Center Extenders können ebenfalls auf den Datenbestand zugreifen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :