Auch der Blackberry wird zum E-Book-Reader

MobileSmartphone

Amazons Kindle und Sonys PRS-505 konkurrieren nicht nur miteinander, sondern zunehmend auch mit Smartphones. Nicht nur das iPhone taugt mittlerweile zum Lesen von E-Books, sondern nun auch die Blackberrys. Fictionwise, das Anfang März vom Buchändler Barnes & Noble für knapp 16 Millionen Dollar übernommen wurde, hat seinen eReader für die Geräte von Research in Motion zum Download bereit gestellt. Dieser befindet sich zwar noch in der Beta-Phase, doch um die Nutzer zum Ausprobieren zu bewegen, bietet man in den nächsten Tagen die E-Books mit bis zu 30 Prozent Rabatt an.

eReader Bedienung

Insgesamt stehen fast 60 000 Titel für den eReader bereit, von dem Versionen für iPhone sowie Smartphones mit Palm-Betriebssystem, Symbian und Windows Mobile schon länger zu haben sind. Die Bedienung per Touchscreen ist intuitiv – geblättert wird durch ein Streichen über das Display. Bei Geräten ohne Touchscreen wird mit [Space] vor- und mit [Shift]+[Space] zurückgeblättert. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :