Deutsche stehen auf Heimvernetzung
Beim Branchenverband Bitkom rechnet man damit, dass die Heimvernetzung bald zum Milliardenmarkt wird. Man erwarte hierzulande eine ähnlich stürmische Entwicklung wie in den USA, wo mit der Vernetzung der heimischen Unterhaltungselektronik bereits 8 Milliarden Euro pro Jahr umgesetzt werden, erklärte Bitkom-Vizepräsident Achim Berg auf dem Consumer Electronics Forum in München.
Einer Umfrage des Branchenverbandes zufolge können sich viele Bundesbürger dafür begeistern, die eigene Sammlung von Filmen, Fotos und Musik auf den unterschiedlichsten Geräte abzurufen. 28 Prozent der Befragten haben schon einmal Digitalfotos auf dem TV-Gerät angeschaut und sechs Prozent am Fernseher auch Zugriff auf die Musiksammlung. Ein Drittel der Befragten ist zwar noch nicht soweit, interessiert sich aber für das Thema. Sehr hoch ist auch das Interesse, über den Fernseher Filme herunterzuladen (29 Prozent), im Internet zu surfen (25 Prozent) und Videotelefonie zu nutzen (20 Prozent).
»Lange Jahre wurde behauptet, der Fernseher habe seinen Platz im Wohnzimmer, der PC im Arbeitszimmer. Fakt ist: Unterhaltungselektronik und Computer verschmelzen zunehmend miteinander«, fasst Berg zusammen. (Daniel Dubsky)