Werbung in Online-Videos wird akzeptiert

MarketingWerbungWorkspaceZubehör

Online-Videos liegen im Trend, mittlerweile schaut sich jeder Bundesbürger im Schnitt vier Clips pro Tag an. Um die Angebote zu finanzieren, wird zunehmend zu Werbeinblendungen gegriffen, und die sind – wie die aktuelle W3B-Studie zeigt – bei den Nutzern weitestgehend akzeptiert. Zwar ist Werbung im Video für 26,1 Prozent der Befragten ein Grund, sich den Film nicht anzuschauen, doch der Rest kann sich damit anfreunden. Am liebsten haben die Nutzer die Werbung vor dem Film, zur Not auch am Ende – lediglich Werbeunterbrechungen kommen nicht gut an.

W3B-Studie Grafik Akzeptanz von Werbung in Online-Videos

Allerdings darf man die Geduld der Nutzer nicht überstrapazieren. Sie bevorzugen kurze Clips – bei 73 Prozent der Befragten liegt die akzeptierte Länge der Werbung bei maximal 15 Sekunden.

W3B-Studie Grafik Länge Videowerbung

Rund zwei Drittel der  Nutzer sind der Meinung, die Video-Werbung sollte speziell fürs Internet gemacht sein. Noch ein paar mehr sehen es zudem gern, wenn die Werbung thematisch zur Website beziehungsweise zum Video passt. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :