NetMediaEurope Podcast Nr. 7 vom 27. März 2009
Der wöchentliche IT-Talk von PC Professionell, Gizmodo, eWeek & Channel Insider
Die Themen im Podcast
Viel hat sich getan diese Woche und daher haben wir nicht alle wichtigen IT-Themen in den Podcast bringen können.
Ein btennendes Thema ist jedoch das Begehr der GEZ, auch bei Unternehmen Gebühren für jeden PC abzukassieren – und dem wurde jetzt stattgegeben. Die Revision gegen dieses Urteil läuft, berichtet die PCPro.
Wer auch mehr Geld will, ist die Musikindustrie, die nun endlich geschafft hat, Apple weichzuklopfen, mehr für die Topseller zu verlangen. Vorteil für Musikliebhaber: Die kleinen verborgenen Qualitätsschätze werden dann auch billiger, wer nur die Hits will muss drauflegen. Mehr dazu auch im Inquirer.
Manch ein Opfer der Preiserhöhungen wird sich eben die Raubkopien per Suchmaschinen herauspicken, denn mit denen findet man bekanntlich alles.
Diese Woche sind z.B. Daten zu 22.000 Kreditkarten einfach so in Google aufgetaucht – samt Sicherungsnummer – und zahlreiche Private Keys der PGP-Verschlüsselung. Sicher findet sich der eine oder andere Sharepoint-Server mit geheimen Firmendaten – so sind etwa 30 Prozent der Server an der EDV-Abteilung und Sicherheitsvorgaben vorbei installiert worden, zitiert IT im Unternehmen die Gartner-Analysten. Selbst die Kriminellen nutzen Suchmaschinen-Optimierung, um mehr Opfer auf ihre gefälschten Websites zu lenken. Mehr zu dieser bemerkenswerten Posse berichtet die eweek.
Noch mehr Themen wie europaweite SMS-Gebührenregulierung, SMS-Tricks der Malware-Produzenten, einer unerwarteten Wendung bei den Statistiken zu Notebook-Zuverlässigkeit und mehr hier in unserem Podcast…
Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…
Die drei Podcaster von links nach rechts: Ralph Beuth (Channel Insider), Manfred Kohlen (Chefredakteur NetMediaEurope Deutschland) und Mehmet Toprak (eWeek europe)
Die Themen im Podcast
x