Google Mail Labs werden international

SoftwareZusammenarbeit

Vor fünf Jahren, am 1. April 2004, startete Google seinen Webmail-Dienst mit für die damalige Zeit beachtlichen 1 GByte Speicher und nur für ausgewählte Tester. Mittlerweile braucht man keine Einladung mehr, um an einen Account zu kommen, und – zumindest in Deutschland – musste man sich vom Namen GMail trennen und firmiert unter Google Mail.

Seit einiger Zeit lässt man die Nutzer neue Funktionen im Rahmen der Google Mail Labs ausprobieren – bislang nur in englischer Sprache, doch rechtzeitig zum 5. Geburtstag startet man das Experimentierfeld in 47 weiteren Sprachen. Dort lassen sich beispielsweise Funktionen aktivieren, um Mails offline zu schreiben, mehrere Inboxen zu verwalten oder Angaben zum Standort des Absenders automatisch in Mails einzufügen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :