Microsoft stellt Encarta ein
Enzyklopädien hätten sich in den vergangenen Jahren stark verändert, weil die Menschen Informationen heutzutage anders suchen und nutzen, begründet Microsoft das Ende von Encarta. Ab Juni diesen Jahres will man die Software nicht mehr verkaufen und zum 31. Oktober 2009 die Websites dicht machen – abgesehen von der japanischen Version, die noch zwei Monate länger laufen soll. Bis dahin will man für die Download- beziehungsweise CD-Version auch noch Updates veröffentlichen. Abonnenten sollen alle Gebühren erstattet bekommen, die sie für den Zeitraum nach dem 30. April 2009 gezahlt haben, können Encarta Premium aber noch bis Ende Oktober weiter nutzen. (Daniel Dubsky)
Lesen Sie auch :