Tool schaltet laufende Rechner im Netz ab
Viele Nutzer lassen abends ihre PCs laufen, die Stromrechnung bekommt ja “nur” der Arbeitgeber. Das Windows-Power-Management reicht hier oft nicht, selbst wenn die entsprechenden Policies unternehmensweit eingestellt sind.
Der Auto Shutdown Manager kann einzelne Rechner mit Hilfe eines eingestellten Zeitplans in den Standby-Modus versetzen oder ganz herunterfahren. Das Netzwerkmanagement-Programm kann über seine Verwaltungskonsole auch die Software-Verteilung und Lizenzen dazu steuern sowie das Update- und Patch-Management übernehmen.

Mit Version 4 des Programms lassen sich nun entsprechende Funktionen auch als Windows-Dienst im Hintergrund auf PCs oder Servern installieren.
Das Tool ist ab sofort erhältlich, eine Einzelplatzlizenz kostet 40 Euro, eine für drei Rechner 70, für fünf User macht es 120 Euro und für 25 Anwender kostet das “Power-SMB-Pack” 580 Euro. Die Schüler- und Studentenvariante kostet 15 Euro pro Arbeitsplatz, eine Light-Version nur für den Privatgebrauch nur 9,90 Euro. (Manfred Kohlen)