Windows 7 soll »Instant-Upgrade «-Funktion haben

Allgemein

Vor Kurzem kam heraus, dass sich Funktionen in Windows7 an- und ausschalten lassen. Kritiker sagen, das sei nicht genug. Aber vielleicht sind manche Features, die man eigentlich erwartet, gar nicht drin in der Version, die gekauft wurde. Und wo nichts ist, kann man auch nichts abschalten.

Die Home Edition von Windows 7 könnte für die eine oder andere Nutzung also auch der letzte Müll sein – aber statt für viel Geld ganz auf Windows Ultimate Edition umzustellen, sollen sich die Features künftig auch schrittweise zukaufen lassen. Vorteil für Microsoft: Windows ist erst mal drauf auf dem Discounter-PC. Aber eben mit einer Mini-Home-Edition, die den Herstellern ihre Billig-PCs noch schmackhaft machen. Die genervten Billigheimer-Käufer können dann aber durch das stückweise Zukaufen später einen regelmäßigen Geldfluss für die Borgs erwirtschaften.

»Cool! », sagt der Microsoftie. Doch weil die Funktion nur großteils schon vorhandene Dinge freischaltet – im Grunde hat jeder schon die Ultimate-Version und weiß es nur nicht – werden sich früher oder später die Piraten dranmachen, mit eigenen »Patches« die Einsteiger- zu Profiversionen zu machen.

Die Website Techarp berichtet von der Microsoft-Front, die Funktion »Windows Anytime« erlaube den Zukauf und Installation von Update-Schlüsseln mit Downloadzeiten von 5 bis 15 Minuten – ein neue Windows-CD-einlegen sei also nicht mehr nötig.

Microsoft hat die Gerüchte weder abgestritten noch bestätigt.  (Manfred Kohlen)

Techarp

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen