Fünf Gratis-Tools gegen Conficker
Die Conficker-Hysterie vom 1. April ist vorbei. Für Entwarnung gibt es aber trotzdem keinen Grund. Denn immer noch gibt es zahlreiche Rechner und Netzwerke, die den digitalen Schädling beherbergen ohne es zu ahnen.
Der Security-Experte Brian Prince von der US-amerikanischen eWEEK hat eine Liste von Tools zusammengestellt, die den tückischen Wurm auf dem Rechner oder im Netzwerk aufspüren.
F-Secure: Bietet ein Gratis-Tool. Der Link findet sich ganz unten auf dieser Supportseite.
BitDefender: Der Security-Spezialist bietet Tools, um Conficker auf Einzelplatz-PCs und im Netzwerk zu entfernen.
SecureWorks: Kein Tool zum Download, aber ein nützlicher Tipp, wie man einfach feststellen kann, ob der Wurm auf dem PC ist. Basiert auf der Tatsache, dass der Wurm den Zugang zu bestimmten Security-Seiten blockiert. Mehr dazu auf dieser SecureWorks-Seite.
Nmap: Ein Open-Source-Netzwerk-Scanner.
McAfee: Das bekannte Utility Avert Stinger kann jetzt auch Conficker beseitigen.
Symantec: Bietet ebenfalls ein Tool, um den Wurm zu beseitigen.
Trend Micro: Gibt in einem PDF-Dokument Informationen, wie man gegen den digitalen Schädling vorgeht.
(Brian Prince eWEEK.com/Mehmet Toprak)
Weblinks
F-Secure
Bit Defender
Secure Works
Nmap
McAfee
Symantec
Trend Micro
Weitere Weblinks
eWEEK-Bericht über Conficker
PCpro: Conficker im Netzwerk
PCpro: Noch kein Update für Conficker