Conficker-Wurm findet Nachahmer
Wie Conficker nutzt nun auch Neeris das Windows-Leck aus, das Microsoft mit dem Update MS08-67 schon im Oktober geschlossen hatte. Und wie Conficker setzt Neeries nun die Autostart-Optionen so, dass er sich auch über USB-Speicher verbreiten kann.
Die neue Variante von Neeris tauchte Microsoft zufolge am 31. März auf, kurz bevor ein neuer Conficker-Ausbruch erwartet wurde. Allerdings geht man nicht davon aus, dass es sich um den selben Virenschreiber handelt.
Neeris tauchte erstmals 2005 auf, damals noch als reiner IRC-Bot. Doch im Laufe der Zeit wurde der Wurm immer vielseitiger und konnte sich auf anderen Wegen ausbreiten, darunter auch verschiedene Windows-Lecks. (Daniel Dubsky)