IBM zieht Angebot für Sun zurück
IBM hatte das ursprüngliche Angebot Ende der vergangenen Woche etwas reduziert, nachdem man die Übernahme einer rechtlichen Prüfung unterzogen hatte. Der New York Times zufolge präsentierte man das neue Angebot am Samstag dem Verwaltungsrat von Sun, der es ablehnte. Es wurde zwar, so die Quelle der Zeitung, nicht direkt zurückgewiesen, doch Sun hatte einige Garantien gefordert, die man bei IBM als »lästig« empfand. Nachdem Sun dann ankündigte, nicht mehr länger exklusiv mit IBM zu verhandeln, zog Big Blue sein Angebot zurück.
Womöglich kommen die beiden Parteien aber doch noch zusammen, wenn Suns Investoren Druck ausüben – schließlich war das IBM-Angebot ein sehr gutes. Vielleicht versucht Sun aber auch nur, andere Interessenten an den Verhandlungstisch zu bekommen. Sollte man sich doch noch einigen, wäre allerdings eine weitere Hürde zu nehmen: die Kartellbehörden müssten der Übernahme zustimmen, hätte doch ein Verbund aus IBM und Sun auf dem Server- und Linux-/Unix-Markt eine große Macht. (Daniel Dubsky)