USB-Port für WLAN-Router von Fon

MobileNetzwerkeWLAN

Das Fonera 2 getaufte Gerät soll am 21. April auf den Markt kommen und 49 Euro kosten. Er bringt die Nutzer nun nicht mehr nur via DSL-Anschluss ins Internet, sondern auch über das Mobilfunknetz – ein UMTS-Dongle am neuen USB-Port vorausgesetzt.

An den USB-Port lassen sich auch Drucker anstecken und USB-Speicher – für letztere hat Fon einige Upload- und Download-Dienste integriert. So kann der Router Dateien von Rapidshare und Megaupload oder via Bittorrent direkt auf den USB-Speicher herunterladen. Umgekehrt klappt der Upload von Filmen zu YouTube oder von Bildern zu Flickr allein durch das Einstecken des Speichers. Der Anwender braucht so für größere Downloads und Uploads nicht extra Rechner oder Notebook laufen lassen.

Fon hat das Ziel, ein weltweites WLAN-Netz aufzubauen. Die User stellen ihren Internet-Zugang anderen Nutzern via WLAN zur Verfügung und können dafür an den WLAN-Routern der anderen Mitglieder kostenlos ins Internet.Auch wer keinen Fon-Zugangspunkt betreibt, kann über die Community ins Internet, muss dafür aber zahlen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :