NetMediaEurope Podcast Nr. 9 vom 09. April 2009
Der wöchentliche IT-Talk von PC Professionell, TheInquirer, IT im Unternehmen, Gizmodo, eWeek & Channel Insider
Die Themen im Podcast
Hauptthema diese Woche ist Google. eWeek-Redakteur Mehmet Toprak fand auf der Suche nach Software in Google Suggest nichts als Raubkopien und Anleitungen, wie man diese bekommt. Er stellte sie online und die Story hatte sich schnell herumgesprochen, selbst Spiegel online brachte zwei Tage später die selbe Geschichte – sogar im gleichen inhaltlichen Aufbau, leider ohne Link zum Original.
Die weiteren Themen im Podcast:
– PC Professionell und guenstiger.de befragen in Zukunft regelmäßig hunderte von IT-Händlern zu wichtigen Themen. Ergebnis der ersten Woche: “Social Marketing” wird nur von wenigen betrieben, und auch von diesen ist weniger als die Hälfte vom Erfolg überzeugt.
– Der alternative Firefox-Browser entwickelt sich schneller, als es Microsoft und dem Internet Explorer lieb ist: Version 3.6 kommt bald schon in Beta, prahlt mit neuen Funktionen, die auch IE8 alt aussehen lassen und soll nun “Firefox.next” heißen. Wie “Dot-Ne(x)t”?
– YouTube und seine Videos sind toll und erobern den Markt, nicht aber die Geldbeutel der Betreiber: Die Videodienst steckt tief in den roten Zahlen.
– Rote Zahlen schreibt auch Sun Microsystems, und so bot man sich IBM zum Kauf an. Big Blue wollte etwa 7 Milliarden Dollar lockermachen. Der Deal zerbrach an Kartellrechtsbedenken und Eitelkeiten, aber vielleicht geht die Verhandlung später weiter.
– zu guter letzt ein internationales Themen-Potpourri: Russissche Software von Natalya Kasperkys Mitarbeitern erkennt die Gefahr von innen, schwedische Raubkopierer surfen weniger nach Inkrafttreten des Antipiraterie-Gesetzes und britische Dorfbewohner vertreiben das Google-Streetview-Kamerateam. Und amerikanische User können mit einem echten digitalen Desktop nach Microsoft-Surface-Vorbild arbeiten. Keine Zeit mehr für die Deutschen – deren Wikipedia-Beiträge gelten für Gründer Jimmy Wales als qualitativer als die anderen.
Mehr dazu im Podcast…
Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…

Die drei Podcaster von links nach rechts: Manfred Kohlen (Chefredakteur), Ralph Beuth (Channel Insider) und Mehmet Toprak (eWeek europe)