RAID-Gehäuse als Speicherdoppel

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteSicherheitSicherheitsmanagementStorage

Zwei Serial-ATA- Platten einfach ins »CH3B2E« einstecken, das komplette »Duett« über USB 2.0 oder eSATA anschießen, und schon sind alle Daten »doppelt gemoppelt« und damit sicher. Wer den LAN-Adapter »CHDDLANU« dazukauft, kann das Gerät quasi als Lowcost-NAS-System verwenden.

 

Der Hersteller lässt dem Anwender die Wahl zwischen der Geschwindigkeit von RAID 0 und der höheren Sicherheit von RAID 1. Das Gerät kann mit Speicherkapazitäten von bis zu vier TByte umgehen – bei Vollspiegelung mit RAID 1 sind so etwa zwei einzelne 2-TByte-Platten ganz abgesichert. Die Harddisks  dazu muss sich der Nutzer selber kaufen, das Doppelgehäuse samt RAID-Elektronik ist für knapp 70 Euro zu haben. (Manfred Kohlen)

 

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen