Brocade bringt neue FibreChannel-over-Ethernet-Switches

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeStorage

Die FibreChannel-Technik großer Storage-Lösungen lässt sich durch neue Produkte mit gängigen Ethernet-Netzen verbinden. FC als Technik zur HighSpeed-Datenübertragung in Speichernetzen und Rechenzentren wie auch Ethernet als LAN-Standard, der inzwischen auch als Converged-Enhanced-Ethernet (CEE) noch schneller Daten überträgt, sind bislang nur schwer zu verbinden. Jetzt nicht mehr.

Brocade stellt mit dem »Brocade 8000 Switch« (Produktdaten als PDF hier) und dem »Converged Netzwerkadapter CNA1010/1020« (PDF hier ) neue End-to-End-Lösungen für Fibre Channel over Ethernet (FCoE) vor, um beide Technikwelten optimal zu verbinden.

In Kombination sollen beide Geräte »eine durchgängige FCoE-Konnektivität vom Server bis hin zum Speicher« erlauben. Die Meldung wird durch ein Sammelsurium von technischen Daten ergänzt, über die sich selbst Administratoren in großen Hightech-Unternehmen freuen werden – wenn sie denn die Budgets für die erfreulichen Datenübertragungsraten und Produkte dazu erhalten. Über Preise redet der Hersteller aber nicht auf seinen Webseiten – die soll wohl der Lösungsanbieter als Teil seiner Services im Gesamtkonzept integrieren.

Mit der übergreifenden Management-Plattform DCFM (»Data Center Fabric Manager«) lässt sich schließlich das ganze konsolidierte Netz administrieren. (Manfred Kohlen)

DCFM-Oberfläche

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen