Open-Source-SAP-Testprogramm bekommt ein Update

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeOpen SourceSicherheitSicherheitsmanagementSoftware

»Ist meine SAP-Installation sicher?« fragten sich viele Berater rund um SAP-Systeme. Zahlreiche Tools zur Unterstützung der SAP-Spezialisten entstanden, zuletzt das OpenSource-Programm Sapyto. Das hat zwar noch nicht einmal Version 1.0 erreicht, doch in der neuen Variante 0.99 kann es nun auch Informationen aus fernverbundenen SAP-Routern einholen. So lassen sich verteilte SAP-Systeme von einer Stelle aus testen.

Das bisherige Linux-Programm kann nun auch auf Windows-Maschinen laufen, erzählte Security-Spezialist Mariano Nuñez Di Croce aus Brasilien auf der Blackhat Conference in Amsterdam. Croces Unternehmen Cybsec Security Systems steckt hinter der Software.

Die neue Version kann nach Croces Worten SAP-Systeme im verbundenen Netz automatisch erkennen und testen. Die neue Version soll demnächst als Download erhältlich sein. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen