Sind Netbooks im Online-Handel billiger?

MobileNotebook

2000 Shops und 362 Onlinehändler haben sich unserer Umfrage zu aktuellen Marktsituationen der Netbooks in Deutschland gestellt. Ergebnis: Die Mini-Laptops sind in Deutschland derzeit extrem nachgefragt und der Preisverfall ist sehr hoch. Das haben wir zum Anlass genommen, die Durchschnittspreise der zehn beliebtesten Netbook-Modelle in den 30 größten deutschen Städten zu erheben und dem jeweils günstigsten Online-Preis gegenüber zu stellen. (siehe Tabelle unten).

Die bundesweite Befragung ergab: Beim Preis-Durchschnitt haben in der Regel die Online-Händler die Nase vorn, aber das günstigste Angebot im stationären Handel schlägt oft den Online-Durchschnittspreis (inklusive Versandkosten). Das heißt, nur online zu vergleichen reicht hier nicht.

In Berlin lassen sich bundesweit die günstigsten Preise für Netbooks finden. Generell ist in Großstädten und Metropolregionen die Wahrscheinlichkeit höher, ein Produkt zu Top-Konditionen zu erwerben.

77 Prozent der befragten Händler rechnen mit weiter sinkenden Preisen. Die Mehrheit geht davon aus, dass der Boom noch mindestens 12 Monate anhält – trotz oder eben wegen der Finanzkrise. (Christian Rudeloff/Manfred Kohlen)

< /tr>

Produkt-Bezeichnung Niedrigster Online-Preis (inkl. Versandkosten 14 EUR) in EUR* Bundesweiter Durchschnittspreis (stationärer Handel in den 30 größten St&aul;dten) in EUR** Niedrigster stationärer Preis bundesweit in EUR Stadt
Asus EePC 901 261,99 337,29 331,90 Berlin
Acer Aspire One A110L 203,00 214,28 189,90 Berlin
Asus EeePC 1000H 328,00 371,85 324,99 Berlin
Acer Aspire One A150L 241,99 253,07 249,00 Berlin
LG Electronics X110-L.A7S 303,00 351,24 301,90 Berlin
MSI Wind U100-1616XP 343,00 373,42 351,43 Berlin
Samsung NC10-anyNet N270 393,00 408,15 399,00 Berlin
Asus EeePC 904HD 262,95 300,30 249,00 Berlin
Samsung NC20-anyNet U2250W 467,00 491,72 459,00 Berlin
Lenovo IdeaPad S10e (NS84WGE) 357,89 381,70 349,00 Berlin

Quelle: guenstiger.de und PC-Professionell
Befragungsdaten vom 15. April 2009, 12 Uhr

* Ausgewertet hierfür wurden rund 3.000 Online-Shops.
**Der bundesweite Durchschnittspreis errechnet sich auf Basis der Durchschnittspreise in den 30 größten deutschen Städten. Insgesamt wurden dafür 2.000 Geschäfte abgefragt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen