Computerhandel in Deutschland: Keine Peilung für die Zukunftstrends?

Allgemein

Als wir für die Redaktion PC Professionell unseren Partner guenstiger.de bei 362 Onlinehändlern und 2000 »stationären« Händlern die aktuellen Trends bei Netbook-Preisen abfragen ließen, fügten die Kollegen von guenstiger.de gleich noch ein paar Fragen für die Onlineshops an.

So kam nicht nur heraus, dass im Durchschnitt die Onlinehändler günstiger sind und einige »reale« Shops die Preise sogar unterbieten konnten, sondern auch, wo der deutsche Online-Handel seine Zukunft sieht.

Das Bild war zunächst sehr diffus: Auf die Frage »Welches Trendprodukt kommt als nächstes?« kreuzte die Mehrzahl (245 von 362) nur »Sonstiges« an und schrieb darunter mal iPhone, mal Smartphones, mal MIDs, LED-Beamer, Notebooks mit Touchscreen und viel anderes.  21 Onlinehändler reden noch von »Hybridkameras« als Trend. Haben wir da was verpasst?

8 Händler wagten es gar nicht, auch nur irgendeinen Hardware-Trend vorhersagen zu wollen – wie auch, wenn vorher auch kein einziger wusste, dass Netbooks so gut laufen werden? Aber immerhin 88 Stück sahen E-Books als nächsten großen Trend – und der hat offensichtlich schon begonnen, wie man an Amazons außergewöhnlichen Kindle-Zahlen sieht und an den Meldungen zu neuen E-Book-Readern wie den Textr, das Sony-Gerät und den weiteren.

Einen neuen Trend braucht der Handel ohnehin: Die meisten der Befragten glauben immerhin, dass der Netbook-Trend nur noch 6 Monate anhält (139), 113 geben ihm noch ein Jahr, 98 meinen noch, das es mehr als 12 Monate sind. Da die Händlermargen aber bei Niedrigpreisen meist sehr dürftig sind, bleibt nichts als ein neuer Hardware-Trend zum Überleben. Zu höheren Preisen will keiner etwas sagen: Nur 75 sehen die Preise nicht mehr fallen, doch 279 rechnen mit weiterhin sinkenden Preisen für die Mini-Notebooks. Aber wie viel Gewinn kann ein kleiner E-Book-Reader bringen? µ

PC Professionell zu Netbook-Preisen
guenstiger.de

E-Book-Trend:

Krisengewinnler-Amazon mit Kindle
Auch Blackberry wird eBook-Reader
Sonys E-Book-Reader ist da
Umfrage zu E-Book-Potential in Deutschland
eBook-Reader Textr
E-Book-Markt-Vorboten Anfang März

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen