Seagate-Festplatte übernimmt Datensicherung automatisch
Vielen externen Festplatten liegt zwar eine Backup-Software bei, doch die wenigsten Anwender installieren diese. Dazu kommt: die Programme sichern in der Regel nur die Daten des Nutzers, nicht aber Betriebssystem und Anwendungen, und müssen konfiguriert werden. Mit der Replica will Seagate solche Backup-Vorgänge nun dramatisch vereinfachen – die externe Festplatte lässt sich lediglich für die Datensicherung nutzen, die aber übernimmt es vollautomatisch. Sobald sie via USB an den Rechner gestöpselt wird und der User die Lizenzbestimmungen akzeptiert hat, startet im Hintergrund das Backup. Dabei werden nicht nur die Daten gesichert, sondern das komplette System mit Betriebssystem und allen Anwendungen. So kann der Nutzer im Notfall seinen Rechner einfach wieder herstellen, ohne sich mit Imaging-Tools herumschlagen zu müssen. Bei normalen Dateiverlusten lassen sich Dateien bequem per Drag-and-Drop aus dem Backup herauskopieren.
Replica kommt im Mai zunächst auf den nordamerikanischen Markt. Die Festplatte wird in zwei Versionen verkauft: einer mit 250 GByte für 129,99 Dollar und einer mit 500 GByte für 199,99 Dollar. Letztere ist für die Sicherung mehrerer PCs vorgesehen und kommt mit einer Dockingstation, in der sich die Platte aufrecht hinstellen lässt. (Daniel Dubsky)