Real Networks arbeitet an DVD-Player zum DVD-Rippen

KomponentenNetzwerkePolitikRechtWorkspace

Real Networks entwickelt den Player unter dem Codenamen Facet und könnte sich laut CEO Rob Glaser auch vorstellen, die Software des Gerätes an andere Hersteller zu lizenzieren. Das berichtet Cnet. Ziel des Unternehmens ist es demnach, einen DVD-Player der nächsten Generation anzubieten, der Filme nicht nur abspielt, sondern auch deren Verwaltung übernimmt – eine Art iTunes für DVDs quasi. Die Filme werden vom Datenträger gerippt und in eine Medienbibliothek aufgenommen, in der auch Cover und eine kurze Zusammenfassung gespeichert sind. Der User findet sich so nicht nur schneller zurecht, sondern kommt auch zügig an die Filme, ohne DVDs herauskramen zu müssen.

Ob Facet je auf den Markt kommt, ist allerdings noch vom Ausgang des Gerichtsprozesses abhängig, in dessen Rahmen der Player jetzt vorgeführt wurde. Denn ähnliches wie Facet erledigte auch die Software RealDVD, die Real Networks kurzzeitig anbot – bis die Motion Picture Association of America (MPPA) Klage einreichte. Seit einigen Tagen wird nun darüber verhandelt, ob das DVD-Kopierprogramm das Urheberrecht verletzt oder nicht – und vermutlich wird sich damit auch die Zukunft von Facet entscheiden. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :