12 Millionen neue Zombie-PCs im ersten Quartal
12 Millionen neue Zombie-PCs in den ersten drei Monaten 2009 bedeuten einen Zuwachs von 50 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das geht aus dem aktuellen Threats Report von McAfee hervor. Die Sicherheitsexperten vermuten, dass die Cyberkriminellen fieberhaft daran arbeiten, ihre Infrastruktur zu erweitern, um den Spam-Output zu erhöhen, der im vergangenen Jahr mit der Abschaltung des Providers McColo stark zurückgegangen war.
Die meisten der neuen Zombie-PCs stehen McAfee zufolge in den USA (18,0 Prozent), gefolgt von China 13,4 Prozent), Australien (6,3 Prozent) und Deutschland (5,3 Prozent). Wie groß die Zahl der Rechner in den Botnets insgesamt ist, geht aus dem Bericht nicht hervor, nur das der meiste Spam noch immer aus den USA stammt (35 Prozent) und darin zumeist für Potenz- und Arzneimittel geworben wird. Stark zugenommen hat aber auch der Spam für gefälschte Produkte. (Daniel Dubsky)