iTunes-Umsätze der Plattenfirmen schwinden

WorkspaceZubehör

Wie Digital Music News von verschiedenen Quellen in der Musikindustrie erfahren hat, verdienen die großen Musiklabels weniger mit iTunes, seit Apple von seiner 99-Cent-pro-Song-Politik abgerückt ist. Das hatten die Labes immer wieder gefordert und sich schließlich auch durchgesetzt – mittlerweile gibt es bei iTunes auch Musikstücke für 69 Cent und 1,29 Dollar. Allerdings bewegten sich die Preise in erster Linie nach oben, weshalb die Verkäufe zurückgingen – weit genug, dass die Einbußen nicht mehr durch die höheren Preise kompensiert wurden. Nun wollen die Plattenfirmen offenbar nachjustieren, damit die Verkäufe wieder anziehen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :