Amazons Kindle wird größer
Mehr als 275 000 Bücher sind für den Kindle bereits bei Amazon zu haben, dazu mehr als 1500 Blogs sowie zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften. Speziell letztere lassen sich aber auf dem 6-Zoll-Display des Gerätes nicht optimal lesen, weshalb Amazon mit dem Kindle DX nun erwartungsgemäß ein neues Gerät mit größerem Display vorgestellt hat. Dieses misst 9,7 Zoll und stellt nach wie vor 16 Graustufen dar – dank E-Ink-Technologie bietet es einen hohen Kontrast und lässt sich auch unter starker Sonneneinstrahlung gut ablesen, zudem verbraucht es wenig Strom, so dass der Reader lange durchhält.
Bildergalerie
Im Kindle DX steckt nun auch ein Kippsensor, der das Display automatisch von Hoch- auf Querformat umschaltet, wenn der Benutzer das Gerät dreht. Ansonsten hat sich an der Bedienung nicht viel geändert. Der digitale Lesestroff findet weiterhin via USB und Speicherkarte auf den Reader, kann via WiFi- und Mobilfunkverbindung aber auch direkt von Amazon auf das Gerät heruntergeladen werden. Dem Anwender stehen nun 3,5 GByte Speicher zur Verfügung, was Amazon zufolge für etwa 3500 E-Books reichen soll.
Für 489 Dollar kann der Kindle DX bereits geordert werden, die Auslieferung startet Amazon zufolge im Sommer. New York Times, Boston Globe und Washington Post haben bereits angekündigt, den Reader Nutzern außerhalb ihres Liefergebietes, die ein Digitalabo abschließen, zu günstigeren Konditionen anzubieten. (Daniel Dubsky)