Gartner: SaaS-Markt wächst 2009 um 22 Prozent

AllgemeinCloud

Das beliebte IT-Orakel Gartner erwartet dieses Jahr 21,9 Prozent Zuwachs im Software-as-a-Service-Segment. Voriges Jahr erwirtschaftete dieses IT-Segment  6,6 Milliarden. Die massive Steigerung soll sogar noch bis 2013 andauern und nach Hochrechnung zu diesem Zeitpunkt schon 16 Milliarden Umsatz erreichen.

Die durch die Finanzkrise gesunkenen Investitionsmöglichkeiten drängen den Unternehmen förmlich auf, zu kontrollierbaren Services zu wechseln, die auch weniger kosten, wenn sie von weniger Mitarbeitern genutzt werden – bei klassischen Software-Lizenzen muss die Gesamtlaufzeit in die Investitionen eingerechnet werden.

Gartners Marktforschungsdirektorin Sharon Mertz erklärt, dass SaaS wachse, weil die superteuren Enterprise-Applikationen im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld schlankere Alternativen erforderten. Der Cloud-Computing-Boom habe dazu ebenfalls beigetragen. Ängste um Antwortzeiten und Verfügbarkeit hätten sich durch die Realität erübrigt, mehr verteilte Arbeitsgruppen im Web2-Umfeld würden ebenfalls eine Rolle spielen.

Der Bereich der Office-Applikationen wie sie bisher vor allem von Google bekannt sind und inzwischen auch von Microsoft angeboten werden, soll dem Bericht zufolge sogar noch schneller wachsen als der restliche SaaS-Markt. (mk)

Links zum Thema:

Gartner-Saas-Studie

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen