Ab 2011 nur noch elfstellige Festnetznummern
Mit den neuen Regeln (PDF) will die Bundesnetzagentur gegensteuern, nachdem in einigen Netzen bereits die Rufnummern knapp werden. Zudem erhofft man sich durch die einheitliche Länge effizientere Geschäftsprozesse bei der Nummernverwaltung und beim Netzbetrieb, wie Matthias Kurth, Präsident der Behörde, erklärte.
Ab dem 1. Juli 2011 erhalten alle Verbraucher, die eine neuen Nummer benötigen, eine Rufnummer mit elf Ziffern (inklusive Ortsvorwahl, aber ohne die führende Null). Eine Ausnahme macht man nur für die vier Ortsnetze mit zweistelliger Ortskennzahl – Berlin (0)30, Hamburg (0)40, Frankfurt (0)69 und München (0)89 – hier werden weiterhin zehnstellige Nummern vergeben. Bestehende Rufnummern werden nicht umgestellt. (Daniel Dubsky)