Dell: Notebooks mit hardware-verschlüsselten SSDs
Zu den Notebooks, für die SSDs mit Hardware-Verschlüsselung zur Verfügung stehen, zählen unter anderem die Geräte der im vergangenen Jahr vorgestellten Reihe Latitude E, die mit einer Akku-Ladung zum Teil bis zu 19 Stunden durchhalten. Verbaut werden SSDs von Samsung, die zwischen 64 und 256 GByte fassen.
Die Modelle Latitude E4200, E4300, E6400 und E6500 stattet Dell zudem mit der Dell ControlVault Security Engine aus, einem dedizierten Chip für die Speicherung von Passwörtern, biometrischen Daten und Sicherheitscodes. Auch RSAs SecureID ist damit direkt an Bord, um Software-Tokens zu speichern und Einmalpasswörter zu generieren. So braucht der Anwender für eine 2-Faktor-Authentifizierung kein Hardware-Token mit sich herumtragen. (Daniel Dubsky)