Samsung: Digicam mit OLED-Display
OLEDs liefern sehr kontrastreiche Bilder und haben einen niedrigeren Stromverbrauch als LCDs, sind also ideal für Mobilgeräte geeignet. Samsung hat nun seiner WB1000 ein OLED spendiert, das 3 Zoll misst – die Kamera soll das neue Flaggschiff unter den Samsung-Digicams sein und ist bewusst im Retro-Look gehalten. Sehr stylisch sind die beiden Rundanzeigen für den Ladestand des Akkus und den noch auf der Speicherkarte vorhandenen Platz.
Bildergalerie
Neben Bildern mit 12 Millionen Pixeln nimmt die WB1000 auch Videoclips mit 720p auf, die über eine als Zubehör verkaufte Dockingstation via HDMI direkt den Weg auf den Flachbildfernseher finden. Die Kamera selbst soll noch im Mai für 399 Euro auf den Markt kommen. Sie besitzt ein Objektiv von Schneider-Kreuznach mit einer Brennweite von 23 bis 120 Millimetern, der Anfangslichtwert liegt bei 2,8.
Verschiedene Features wie Gesichterkennung oder Lächel- und Blinzelerkennung sollen für gelungene Fotos von Personen sorgen, die Funktion Smart Album sortiert die Bilder automatisch nach Zeit, Inhalt oder Thema und erleichtert so die Suche innerhalb der auf der Kamera gespeicherten Bilder. Diese können auch als Favoriten gespeichert, mit Tags versehen und in Wiedergabelisten zusammengefasst werden. (Daniel Dubsky)