Intel forscht in Saarbrücken
Die neue Forschungseinrichtung wurde Intel Visual Computing Institute getauft und hat ihren Sitz auf dem Campus der Hochschule. Sie wird in den nächsten fünf Jahren zwölf Millionen Dollar von Intel erhalten – es ist die bislang umfangreichste Kooperation des Chipherstellers mit einer Universität in Europa.
Beim Visual Computing geht es um die Darstellung, Analyse und Verarbeitung von Bildern. Die entwickelten Technologien kommen in Computer-Spielen zum Einsatz, aber auch in der Medizin oder bei interaktiven 3D-Modellen der Automobilindustrie. In Saarbrücken soll nun Grundlagenforschung betrieben werden sowie angewandte Forschung in den Bereichen realistischer und interaktiver Computergrafik und Natural User Interfaces (NUI). Bis Jahresende werden etwa ein Dutzend Wissenschaftler an dem Institut arbeiten, die von Intel und der Universität des Saarlandes kommen sowie vom Max Planck Institut und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. (Daniel Dubsky)