Apple World Wide Developers Conference ohne Steve Jobs
Zwar hatte Steve Jobs im Januar verkündet, aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit bis Ende Juni zu nehmen, doch irgendwie hofften die Apple-Fans, er werden schon eher zurückkehren, um auf der WWDC das neue iPhone zu präsentieren. Daraus wird aber nichts, denn wie Apple mitteilte, sollen Marketing-Chef Philip Schiller und einige andere andere Manager die Keynote halten. Und auch von einem neuen iPhone will man bei Apple derzeit nichts wissen und kündigte lediglich die Vorstellung des neuen Mac OS, Codename: Snow Leopard, und der neuen iPhone-Software 3.0 an.
Bildergalerie: iPhone-Software 3.0
Bei Snow Leopard wurde vor allem die Unterstützung von Mehrkern-Prozessoren und GPUs verbessert, während das iPhone-Betriebssystem gleich mehr als 1000 neue APIs und über 100 neue Funktionen spendiert bekam, darunter aber auch Selbstverständlichkeiten wie Copy & Paste, die dem Apple-Handy bislang fehlten.
Die Apple World Wide Developers Conference findet vom 8. bis 12. Juni in San Francisco statt. (Daniel Dubsky)