L’Oréal scheitert mit Klage gegen eBay
Der Komsetikriese L’Oréal hatte eBay 2007 verklagt, weil beim Auktionshaus immer wieder gefälschte Parfüms und andere Produkte angeboten wurden. Dafür sei eBay allerdings nicht verantwortlich zu machen, entschied das Gericht laut einer Meldung von Reuters, schlug aber auch vor, die beiden Unternehmen sollten im Kampf gegen Produktpriraten zusammenarbeiten. Über ihre Fortschritte sollen sie bei einer für den 25. Mai angesetzten Anhörungberichten.
Damit liegt das Gericht zumindest teilweise auf einer Wellenlänge mit anderen Gerichten, die zuvor bereits anmerkten, eBay müsse mehr tun, um den Verkauf von Fälschungen zu verhindern. Im Falle der Luxus-Hersteller LVMH (unter anderem Louis Vuitton, Moët und Dom Pérignon) und Hermes wurde eBay allerdings schuldig gesprochen und musste Strafzahlungen entrichten. (Daniel Dubsky)